Weiterbildung zur Radonfachperson
Radon als Gas ist durch seine heilende Wirkung unter bestimmten Bedingungen aus Kurheilbädern bekannt. In unkontrollierter, zu hoher Konzentration ist es allerdings für den Menschen sehr schädlich und kann das Lungenkrebsrisiko in erheblichem Maße steigern. Aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse über Gesundheitsrisiken in radonbelasteten Gebieten, dem gesetzlich festgelegten Referenzwert und den sich daraus ergebenden Konsequenzen, ist es für öffentliche, wie auch private Bauherren, Planer und Ausführende wichtig, sich die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten zum radonsicheren Bauen und Sanieren anzueignen.
> zu den Termindetails